[Olox2-beta] Ständige Probleme machen das Arbeiten sehr uneffektiv
Martin Kauss
martin.kauss at open-xchange.com
Wed Dec 15 14:12:26 CET 2010
Am Mittwoch, 15. Dezember 2010, um 07:10:51 schrieb Thomas Markert - KAPP:
> Hallo,
>
>
Hallo Herr Markert,
meine Kommentare und Informationen finden sich in der Original Nachricht.
>
> wie schon mitgeteilt, ist die Installation ohne Fehler durchgelaufen.
>
> Nachdem ich das Profile Oxtender 2 um ein IMAP-Konto erweitert habe, ging
>
> dann mein Outlook überhaupt nicht mehr.
>
>
>
> Beschreibung: cid:image001.png at 01CB9B8E.BCEDE640
>
Hier wäre es interessant ein Debug Logfile (Level 4) zu bekommen um zu sehen was schief gelaufen ist. Wir werden aber unabhängig davon versuchen das Problem bei uns nach zustellen.
>
>
> Nur mit Hilfe von OLFix konnte ich ein Profil reparieren um Outlook wieder
> starten. In diesem Zustand
>
> macht es aus meiner Sicht wenig Sinn einen Test durchzuführen, da ich mein
> E-Mail Programm ständig
>
> benötige. Gibt es eine stabilere Version ?
>
>
Die aktuellste Version finden Sie im Software Verzeichnis zum download. Wir stellen immer wieder neue Versionen zur Verfügung in denen natürlich auch zahlreiche Fehler behoben sind.
>
> Weitere Punkte die bei mir nicht zufriedenstellend funktionieren:
>
>
>
> Sendeaufträge bleiben ewig im Postausgang stehen(Auch mehrfaches Ausführen
> der Funktion Alles senden macht nichts)
>
> Sendeaufträge werden nicht immer und sehr zeitverzögert in den Ordner
> gesendete Objekte abgelegt ( kann also nicht prüfen ob gesendet worden ist
> oder nicht)
>
Während des initialen Sync werden alle Ordner nach und nach durchlaufen und es werden pro Ordner immer 50 Objekte übertragen. Erst wenn der Durchlauf in den Ordner Postausgang kommt werden die dort liegenden Mails auch versendet. Das kann je nachdem wie viele Ordner gesynct werden schon ein paar Minuten dauern. Nachdem der Initiale Sycn abgeschlossen ist werden Mails direkt versendet und auch der "Senden und Empfangen" wird ab diesem Zeitpunkt aktiv.
> Die Ordnerstruktur ist nicht gut strukturiert.( Inbox steht mittendrin)
>
>
Soweit mir bekannt haben sie in Outlook ja die Möglichkeit eine Alternative Sortierung zu wählen.
>
>
>
> Allgemein:
>
>
>
> Wie kann ich an der Diskussion aktiv teilnehmen ?
>
Das geht über diese Mailingliste
> Gibt es ein Forum ?
>
>
Nein, das haben wir nicht.
Beste Grüße,
Martin Kauss
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Thomas Markert
>
>
>
> TELEFON +49 9561 866-373
> MOBIL +49 172 8 393 658
>
> P Sparen Sie pro Seite ca. 200 ml Wasser, 2 g CO2 und 2 g Holz:
> Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie dieses E-Mail drucken.
>
>
>
>
--
------------------------------------------------------------
Martin Kauss, Chief Architect, Founder
Phone: +49 2761 - 83 85 0
Fax: +49 2761 - 83 85 30
Skype: martin.kauss
Open-Xchange AG, Maxfeldstr. 9, 90409 Nürnberg, Amtsgericht Nürnberg HRB 24738
Vorstand: Rafael Laguna de la Vera, Aufsichtsratsvorsitzender: Richard Seibt
European Office: Open-Xchange GmbH, Martinstr. 41, D-57462 Olpe, Germany
Amtsgericht Siegen, HRB 8718, Geschäftsführer: Frank Hoberg, Martin Kauss
US Office: Open-Xchange, Inc., 303 South Broadway, Tarrytown, New York 10591
------------------------------------------------------------
More information about the olox2-beta
mailing list